Stauchkopfnagler Ausschnitt
Produkte

FASCO® und ET&F® Stift- und Stauchkopfnagler – Präzision für feine Befestigungen

Stift- und Stauchkopfnagler von BECK kommen im Holzbau, Innenausbau, in der Möbel- und Polsterfertigung sowie in industriellen Anwendungen zum Einsatz. Sie sind für das schnelle und unauffällige Befestigen von Leisten, Profilen, Paneelen, Textilien, Verpackungen und leichten Holzbauteilen ausgelegt. Die Handgeräte von FASCO® und ET&F® verarbeiten Stifte und Stauchkopfnägel in verschiedenen Drahtstärken und ermöglichen praktisch unsichtbare präzise Verbindungen.

FASCO® und ET&F® Stift- und Stauchkopfnagler von BECK stehen für präzises Arbeiten im Holzbau, Innenausbau, in der Möbel- und Polsterfertigung sowie in industriellen Prozessen. Sie verarbeiten Stifte und Stauchkopfnägel in verschiedenen Drahtstärken schnell und zuverlässig. Das Ergebnis: praktisch unsichtbare Verbindungen in gleichbleibend hoher Qualität.

FAQ | Stift- und Stauchkopfnagler von BECK

Stift- und Stauchkopfnagler von BECK werden für präzise Befestigungsarbeiten eingesetzt, bei denen nahezu unsichtbare Verbindungen gefordert sind – etwa bei Leisten, Profilen, Paneelen, Möbelteilen, Textilien oder leichten Holzbauteilen.

Die Druckluftnagler von FASCO® und ET&F® verarbeiten Stifte und Stauchkopfnägel in verschiedenen Drahtstärken und Längen. Dadurch decken sie ein breites Spektrum an Anwendungen ab.

Stifte haben keinen Kopf und ermöglichen unsichtbare Befestigungen, während Stauchkopfnägel über einen sehr kleinen Kopf verfügen, der zusätzliche Haltekraft bietet und dennoch kaum sichtbar ist.

Neben Holzbau und Innenausbau sind sie besonders in der Möbel- und Polsterfertigung, im Ladenbau, in der Textilverarbeitung sowie in industriellen Fertigungslinien verbreitet.

Ja. FASCO® und ET&F® Stift- und Stauchkopfnagler sind für den professionellen Einsatz konzipiert und für kontinuierliche Produktionsprozesse ausgelegt.