
Technisches Handbuch
Für die statische Berechnung von Bauprojekten mit LIGNOLOC® Holznägeln von BECK
Planungssicherheit und technische Präzision mit LIGNOLOC®: Mit unseren Holznägeln treffen Sie bereits in der Planungsphase eine nachhaltige Entscheidung. LIGNOLOC® ermöglicht dauerhaft stabile, sortenreine Holzverbindungen – ganz ohne Metall oder vollflächige Verleimung. Mit uns schaffen Sie zukunftssichere und kreislauffähige Holzkonstruktionen mit höchstem Wohnkomfort.
Das finden Sie im technischen handbuch für LIGNOLOC® Holznägel
-
Statik für Planer und Zimmerer
Sie planen ein Gebäude? Hier erfahren Sie alles über Randabstände, Eindringtiefe, mechanische Werte und allgemeine Grundlagen zu LIGNOLOC® Holznagelsystemen für Ihren Fachbereich.
-
Referenzobjekte von Holzrahmenbauprojekten mit LIGNOLOC® Holznägeln
Ob Europa, die USA oder Japan: Unsere Holznägel werden international in unzähligen zukunftsweisenden Holzbauprojekten eingesetzt – entdecken Sie, was mit LIGNOLOC® möglich ist!
-
Berechnung einer Wandscheibe in Holztafelbauweise
Ob Beanspruchung der Randrippe, Schubflüsse, Verankerungskräfte oder Schwellenpressung: Bevor Sie in Ihr Bauprojekt gehen zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt.
-
Zulassungen und Zertifikate
Das innovative LIGNOLOC® Holznagelsystem von BECK verfügt über alle wesentlichen Zulassungen: European Technical Assessment (ETA), Umwelt-Produktdeklaration (EPD) nach ISO 14025 und EN 15804+A2, sowie die offizielle IAPMO-Zulassung #UEL5065.
-
Übersicht über alternative Massivholz-Wandelemente | LIGNOLOC® Inside
Unsere Partner setzen die Holznagel-Systeme von BECK erfolgreich für metallfreie Massivholz-Elemente ohne vollflächige Verleimung in Wänden und Geschossdecken ein: Endecken Sie die Lösungen von NiTO®, Woodbloc®, prema® und weiterer Unternehmen im Holzbau – realisiert mit LIGNOLOC® von BECK.


