Innenansicht eines Tiny House mit sichtbarer Holzstruktur und LIGNOLOC® Holznägeln von BECK

Tiny House bauwagen

Bayern | Deutschland

Klein aber oho! Dieses Tiny House Projekt ist der Inbegriff von Nachhaltigkeit und Kreativität. Ein inspirierendes Beispiel für die Verbindung von handwerklichem Geschick und ökologischem Bewusstsein in Bayern.

Tiny Haus Bauwagen LIGOLOC®

Kleiner Wohntraum: Große Nachhaltigkeit

In den malerischen Landschaften Bayerns hat Schreinermeister Tom Mahnke mit seinem handwerklichen Geschick einen alten Bauwagen in ein beeindruckendes 23 m² großes Tiny House verwandelt. Das Ergebnis? Ein Tiny-House-Juwel, das nicht nur durch seine kreative Gestaltung begeistert: Die bestmögliche kreative Nutzung von verfügbarem Raum wird eindrucksvoll unter Beweis gestellt. LIGNOLOC® Holznägel sind in der Konstruktion des Innenraums die ideale Lösung für die Befestigung von Dreischichtplatten auf Holzunterkonstruktionen. LIGNOLOC® zeichnet sich nicht nur durch seine Umweltfreundlichkeit und Effizienz aus: Die Holznägel von BECK schaffen eine materialtreue, natürliche Ästhetik und werten die Innenverkleidung nochmals auf.

Offener Wohnbereich mit natürlicher Holzoptik und LIGNOLOC® Holznägeln von BECK

Mehr als ein tiny House

Mit seinem Tiny House hat Tom Mahnke nicht nur Wohnraum geschaffen, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Innovation gesetzt. Innen wurde das kompakte Haus im Bauwagen mithilfe von Dreischichtplatten verkleidet. Für die Befestigung der Platten hat der Schreinermeister LIGNOLOC® Holznägel eingesetzt.

Mehr über LIGNOLOC® Produkte erfahren

Projektdaten

  • Projekt: Tiny House auf Rädern

  • Konstruktion: Befestigung von Dreischichtplatten auf einer Holzunterkonstruktion

  • Verwendete Produkte: LIGNOLOC® Holznägel

  • Planung und Umsetzung: Schreinermeister Tom Mahnke

  • Standort: Bayern, Deutschland

  • Fertigstellung: 2023

  • Anwendung LIGNOLOC®: Dreischichtplattenverkleidung mit LIGNOLOC® befestigt

Detailaufnahme der handgefertigten Holztreppe mit LIGNOLOC® Holznägeln von BECK

Wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft

Gerade bei Tiny Houses wird auf beeindruckende Weise nachhaltige Nutzung, Kreislaufwirtschaft und Ökologie miteinander kombiniert. In diesem Referenzprojekt wird Innovation mit ökologisch sinnvollem Handeln vereint, indem ein ausrangiertes Fahrzeug zu einem funktionalen Tiny House umgebaut wird. Dabei werden alte Bauteile geschickt wiederverwendet und zu einem neuen, ressourcenschonenden Zuhause transformiert – ein perfektes Beispiel für nachhaltiges Bauen, das sowohl umweltfreundlich als auch kreativ ist.

Bauen Sie Tiny Häuser? Wir liefern nachhaltige, kreislauffähige Baumaterialien und Lösungen.