Abtenauer Bauernbogen

Abtenau | AUT

In Abtenau entstand mit dem Bauernbogen ein zukunftsweisendes Gebäude für die Vermarktung regionaler Erzeugnisse – komplett aus Holz und mit Fokus auf höchste baubiologische Qualität. Die Fassadenverschalung wurde mit LIGNOLOC® Holznägeln befestigt – für eine dauerhafte, metallfreie Verbindung, die Nachhaltigkeit sichtbar macht.

Mit dem Neubau des Abtenauer Bauernbogens entstand ein außergewöhnlicher Holzbau, der sich bewusst vom regionaltypischen Erscheinungsbild abhebt und neue Impulse für den Ort setzt. Das Konzept kombiniert architektonische Eigenständigkeit mit einem zeitgemäßen Vermarktungsansatz für regionale Lebensmittel.

Die gesamte Tragstruktur besteht aus Holz: Fassade und Dämmung sind nach höchsten baubiologischen Ansprüchen ausgeführt und setzen auf heimische Materialien. Mit LIGNOLOC® Holznägeln wurde die Fassadenverschalung befestigt – eine nachhaltige, metallfreie Verbindung, die den ganzheitlichen Anspruch des Projekts unterstreicht und 66 % CO2 einspart.

Der Bauernbogen ist damit mehr als ein Gebäude – er ist Ort der Begegnung. Hier kommen Mensch und Natur zusammen, hochwertige regionale Produkte treffen auf zeitgemäße Architektur. Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit, Tierwohl, Biodiversität und der Austausch von Wissen – verbunden durch eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Weiterdenken einlädt.

Nachhaltigkeit bis ins Detail

Das Bauprojekt „Bauernbogen“ setzt auf regionale Materialien, ressourcenschonende Landwirtschaft und handwerkliche Qualität – und trägt diesen Anspruch bis in die Konstruktion. Für die Fassadenbefestigung wurde bewusst der LIGNOLOC® Holznagel von BECK gewählt – eine metallfreie, ökologisch durchdachte Verbindungslösung.

Sie ermöglicht eine dauerhaft stabile Befestigung der Holzfassade auf der tragenden Holzkonstruktion – komplett ohne Metall. So bleibt die Materialreinheit erhalten, die CO₂-Bilanz verbessert sich und der ganzheitlich nachhaltige Ansatz des Projekts wird konsequent umgesetzt – von der Fassade bis zu den regionalen Lebensmitteln im Inneren. 

Mehr über LIGNOLOC® Holznägel erfahren

LIGNOLOC® ermöglicht Architektur mit Haltung

Das gestalterische Konzept des „Bauernbogens“ stammt von Studio Precht – bekannt für visionäre Holzarchitektur mit regionalem Bezug. Das Leitmotiv „alles unter ein Dach“ wurde in eine markante Formensprache übersetzt: Ein rund geschwungenes Schindeldach spannt sich wie ein schützender Hut über das gesamte Gebäude und öffnet sich beidseitig mit großzügigen Eingängen. Materialreinheit und Regionalität standen im Fokus: Tragstruktur und Dämmung bestehen aus heimischen Hölzern und Naturmaterialien. Für die Fassadenverschalung der Zimmerei Peter Auer kam das metallfreie Holznagelsystem LIGNOLOC® von BECK zum Einsatz – für sortenreine Holzverbindungen und konsequent nachhaltiges Bauen. 

Foto: Tom Bachler

Der Bauernbogen von Studio Precht

Die sichtbare Befestigung mit LIGNOLOC® Holznägeln macht das Konstruktionsprinzip des Bauernbogens direkt erlebbar – Holz auf Holz, ohne Metall, klar in der Aussage und ästhetisch im Detail.

Projektdaten

  • Projektdaten: Abtenauer Bauernbogen | Bauernladen für regionale Erzeugnisse

  • Konstruktion: Massivholzkonstruktion

  • Verwendete Produkte: LIGNOLOC® Holznägel

  • Planung und Umsetzung: Studio Precht

  • Standort: Abtenau, AUT

  • Fertigstellung: 2024

  • Anwendung LIGNOLOC®: Befestigung der hölzernen Fassadenverschalung auf eine Tragstruktur

Sortenreine Massivholzfassade geplant? Wir beraten Sie gerne!